Quetschn Academy Erfahrung und Test

Die Steirische Harmonika Online und mit Spaß lernen!

Die Steirische Harmonika Online und mit Spaß lernen!

Unsere Quetschn Academy Erfahrung

In diesem Mitgliederbereich, lernst du direkt von den Profis, wie du mit dem Instrument fehlerfrei und groß aufspielen kannst.

Mit professionellen Videoanleitungen die Steirische Harmonika flexibel und unabhängig in wenigen Wochen lernen. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi, bei den über 400 Lernvideos und Tipps der Quetschn Academy ist für jeden was dabei.

Nicht umsonst haben bereits über 14.000 Spieler den Harmonika Kurs ihr Vertrauen geschenkt. Aber ist die hohe Beliebtheit auch gerechtfertigt?

Klassisches Instrument trifft auf moderne Lernmöglichkeit

Schließlich sind die Zeiten in denen eine Musikschule oder ein privater Harmonikalehrer Pflicht waren, längst vorbei. Nun ist es möglich mit professionellen Online Video Anleitungen die Steirische Harmonika zu lernen.

Es spielt auch keine Rolle, ob du ein blutiger Anfänger bist oder schon zahlreiche Stücke auswendig vorspielst, das erfahrene Duo der Quetschn Academy nimmt dich an die Hand und behandelt alle Thematiken und Probleme der aktuellen Situation. Als Neuanfänger lernst du jeden Schritt von Grundkenntnissen wie Bass, Melodie, Drehgriff, Haltung usw. innerhalb weniger Wochen.

Als Fortgeschrittener oder Profis profitierst du enorm von der riesigen Anzahl der angebotenen Stücke und lernst unter anderem in Seminaren wie du mehr aus deiner Harmonika rausholst und fehlerfrei vor Leuten vorspielst.

Was ist die Quetschn Academy?

Im Grund genommen ist es ein Mitgliederbereich, bei dem über 400 Lernvideos und über 120 Stücke jederzeit abrufbar bereitstehen. Als aktives Mitglied kannst du mit deinen zugesendeten Zugangsdaten rund um die Uhr die gewünschten Videos abrufen.

Eine Besonderheit: Die erfahrenen Harmonikalehrer Stefan Kern und Mag. Thomas Holzer sind äußerst leidenschaftlich bei der Sache und stellen nahezu wöchentlich neue Videos bereits.

Somit kannst du von einem wachsenden Online Kurs mit Abwechslung und Spaßgarantie profitieren. Ohnehin sind sich die Beiden für keinerlei Witze und Späße zu Schade.

Wer steckt dahinter?

Ins Leben gerufen wurde die Quetschn Academy vom eingespielten Duo Mag. Thomas Holzer und Stefan Kern.

Der Bühnen Entertainer Thomas Holzer studierte Musikerziehung und Instrumentalmusikerziehung in Graz und tritt unter Bei den Musikgruppen „Die Wuzis“ und „Jazzquetschn und Tastenmeißl“ in Duo – Besetzung und im Quintett mit „Die Teiflstoana auf.

Stefan Kern ist Steirischer Harmonika Sieger 2011 und trägt außerdem auch das Gütesiegel „Staatsmeister“. Darüber hinaus hat er bereits eine Harmonika Solo – CD aufgenommen und auf Youtube haben seine Videos über 1 Mio Aufrufe.

Links im Bild Stefan Kern und rechts Thomas Holzer

Steirische Harmonika auswendig lernen!

Der Fokus der Quetschn Academy liegt ganz klar darauf, das Instrument auswendig zu lernen. Zum einen spart man sich das mühsame Recherchieren der Noten, zum anderen ist man davon auch nicht abhängig. Als Bonus winkt langfristig ein musikalisches Gehör.

Das erwartet dich im Quetschn Academy Mitgliederbereich

Gleich vorweg: Der Mitgliederbereich selbst ist extrem groß! Immerhin werden ja Inhalte für Anfänger bis Profis zur Verfügung gestellt.

Kategorien im Mitgliederbereich:

  • Seminar: Hier werden Problematiken (z.b Blackouts beim Harmonika Spielen) rund um die Harmonika angesprochen oder das spaßige Duo spielt zu besonderen Anlässen auch live vor. Durch die Interaktionsmöglichkeit kannst du dabei direkt zuschauen & live deine Fragen stellen.
  • Anfängerkurs: Dieser Bereich ist ganz speziell an die Anfänger gerichtet und lehrt unter anderem die wichtigsten Grundlagen, das erste Bassspiel, Melodie usw.
  • Stücke: In dieser Kategorie werden alle Harmonikastückl aufgelistet. Dabei gibt es verschieden Sortierungen (zb. nach Schwierigkeit geordnet, Stücke für 3-reihige Harmonika usw). Jedes einzelne Stück wird in den drei häufigen Stimmungen (BEsAsDes, GCFB, ADCG) zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wird die Geschichte zu den jeweiligen Stücken beschrieben und mit dem entsprechenden Liedtext abgerundet.
  • Begleitung: Für Polka, Walzer, Oberkrainer, Tango und Rumba stehen Lernvideos zur Verfügung
  • Bass: Hierbei dreht sich alles um den Bass. Von einfachen Bassspiel über Bassläufe, bis hin zu Basssolo ist so einiges dabei.
  • Tipps: Wenn du während dem Spiel reden willst,  nach Tipps für mehr Fortschritt oder den ersten Bühnenauftritt suchst, findest du es in diesem Bereich.
  • Bonus: Videos über Jodeln, Witze, Trinksprüche, Singen, Komponieren und vieles mehr gibt es hier zu bewundern
  • Kontakt/ FAQ: Egal welche Frage auch, hier erhälst du garantiert die passende Antwort.

Für wen ist die Quetschn Academy geeignet?

Grundsätzlich für jeden, der nach einer Möglichkeit sucht, die Steirische Harmonika einfach zu lernen oder zu perfektionieren. Es spielt dabei keine Rolle, ob man Notenkenntnisse mitbringt oder die Griffschrift beherrscht.

Die Quetschn Academy lehrt das nachhaltige Spielen nach Gehör und setzt keine musikalischen Vorkenntnisse voraus.

Die einzigen Voraussetzungen sind eine stabile Internetverbindung und technische Geräte zum Abspielen der Videos (z.B Laptop, Pc, Smartphone, TV usw).

Für wen ist die Quetschn Academy nicht geeignet?

Wer glaubt durch das Ansehen der Videos alleine wird man zum Harmonika Profi, der täuscht sich. Somit ist der Mitgliederbereich nichts für Menschen, die selten ein erhaltenes Wissen in Taten umsetzen. Die regelmäßige Übung ist natürlich die wichtigste Grundvoraussetzung für einen Lernfortschritt mit dem Instrument.

Auch wenn die Lernvideos der Quetschn Academy lehrreich und motivierend sind, macht es keinen Sinn die Inhalte lediglich theoretisch zu beherrschen.

Unsere Erfahrung aus dem Test

Nach dem Kauf haben wir unmittelbar danach die Zugangsdaten zum Mitgliederbereich. Je nach Spielniveau hat man dann die Wahl, ob man sofort mit einem Stück starten will, oder eventuell noch eigene Problematiken oder Themen durcharbeiten möchte. Durch diesen vorteilhaften Aufbau, mussten wir uns durch keine ungeliebten oder sinnlosen Themen durcharbeiten.

Das umfangreiche Angebot hat uns ebenfalls stark beeindruckt. Hier ist einfach garantiert für jeden ein passendes Musikstück dabei. Die Aufnahmen der einzelnen Lieder sind sehr detailliert, in mehreren Stimmungen und dauern je nach Niveau bis zu einer Stunde pro Stück! Mit Nahaufnahmen der Melodie-und Basstasten und genauen Schritt für Schritt Anleitungen geben die beiden Harmonikalehrer ihr Wissen sehr leicht verständlich weiter.

Zu guter Letzt ist uns die vermittelte positive Stimmung und Spaßfaktor der Beiden aufgefallen. Man merkt einfach, dass das Duo die Steirische Harmonika lebt und kann die Leidenschaft rund um den gesamten Brauch sofort spüren. Speziell, wenn es dann mit dem Lernfortschritt mal nicht so klappen sollte, motivieren Stefan und Thomas mit ihren unterhaltsamen Videos garantiert.

Preis/Leistung im Vergleich

Grundsätzlich hat man die Wahl zwischen einem monatlichen, jährlichen oder einmaligen Mitgliedsbeitrag. Beispielsweise liegt der monatliche Kostenbeitrag hierbei bei 42,90€. Um einen guten Vergleich zu erhalten, hilft bei der Bewertung der Preisleistung ein Vergleich zu anderen Lernmethoden.

Mit dem kostenlosen Selbststudium spart man natürlich einiges an Geld, tauscht aber im Gegenzug die wertvolle Zeit ein. Darüber hinaus ist man beim autodidaktischen Lernen schnell an den Grenzen und läuft Gefahr Grundlagen falsch zu lernen.

Ein privater Harmonikalehrer garantiert die persönliche Hilfe, ist aber durchschnittlich um einiges teurer und bei Weitem nicht so flexibel.

Zu guter Letzt genießt die Musikschule den Vorteil der sozialen Komponente und man kann sich gut austauschen. Allerdings ist fallen auch hierbei Kosten von durchschnittlich 20-30€ / Stunde an und eine örtliche Präsenz ist Voraussetzung.

30 Tage Geld zurück Garantie

Schließliche sind die Quetschn Academy Gründer so überzeugt von ihrem Angebot, dass sie eine 30 Tage Geld zurück Garantie versprechen.

Solltest du also, aus welchem Grund auch immer, mit dem Online Harmona Kurs nicht zufrieden sein, kannst du dein Geld einfach zurückfordern. Klingt doch eigentlich fair oder?

Fazit der Quetschn Academy Erfahrung

Nicht ohne Grund ist dieser Online Kurs für die Steirische Harmonika so beliebt. Bei diesem umfangreichen Angebot werden einfach alle relevanten Themen rund um das Instrument behandelt.

Dazu vermitteln die beiden Harmonika sehr einfach verständlich ihr jahrelanges Wissen in den Videos und garantieren mit ihrer Leidenschaft für die Sache Lernmotivation pur.

Wenn du also die Steirische Harmonika perfekt beherrschen will, bist du bei der Quetschn Academy mit Sicherheit optimal aufgehoben.

Bewertung: 4,8 / 5
4.8/5
0
Kundenbewertungen
We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Datenschutzerklärung nach der DSGVO

Datenschutzmitteilung Diese Website wird von BSV Marketing OG, Einsiedlergasse 69, 9300 Sankt Veit an der Glan betrieben. Diese Mitteilung beschreibt wie wir, als datenschutzrechtlich Verantwortlicher, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser Website verarbeiten. (1) Welche Daten wir über Sie verarbeiten Im Zuge Ihres Besuches dieser Website werden wir folgende Informationen erheben: Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website, Ihre IP-Adresse, Name und Version Ihres Web-Browsers, die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Website besucht haben, bestimmte Cookies (siehe Punkt 2 unten) und jene Informationen, die Sie selbst durch Eintrag im Newsletter oder Kontaktformular zur Verfügung stellen. Es besteht keine Verpflichtung, jene Daten, um deren Angabe wir Sie auf unserer Website bitten, tatsächlich anzugeben. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, wird es Ihnen nicht möglich sein, alle Funktionen der Website zu nutzen. (2) Cookies Auf dieser Website werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert werden kann, wenn Sie eine Website besuchen. Grundsätzlich werden Cookies verwendet, um Nutzern zusätzliche Funktionen auf einer Website zu bieten. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um Ihnen die Navigation auf einer Website zu erleichtern, es Ihnen zu ermöglichen, eine Website dort weiter zu verwenden, wo Sie sie verlassen haben und/oder Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, wenn Sie die Website wieder besuchen. Cookies können auf keine anderen Daten auf Ihrem Computer zugreifen, diese lesen oder verändern. Die meisten der Cookies auf dieser Website sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf Ihrem Computer, bis Sie sie manuell in Ihrem Browser löschen. Wir verwenden solche dauerhaften Cookies, um Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Website das nächste Mal besuchen. Wenn Sie Cookies auf Ihrem Computer kontrollieren wollen, können Sie ihre Browser-Einstellungen so wählen, dass Sie eine Benachrichtigung bekommen, wenn eine Website Cookies speichern will. Sie können Cookies auch blockieren oder löschen, wenn sie bereits auf Ihrem Computer gespeichert wurden. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Sie diese Schritte setzen können, benutzen Sie bitte die „Hilfe“-Funktion in Ihrem Browser. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Ihre Online-Erfahrung beeinträchtigen und Sie daran hindern könnte, diese Website vollständig zu nutzen. (3) Zwecke der Datenverarbeitung Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten: > um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln; > um Nutzungsstatistiken erstellen zu können; > um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können; > Um auf Ihre Anfragen zu antworten; (4)Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art 6 Abs 1 lit f EU Datenschutz-Grundverordnung), welches darin besteht, die oben unter Punkt 3 genannten Zwecke zu erreichen. (5)Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten Zu den oben genannten Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln: > von uns eingesetzte IT-Dienstleister; (6) Dauer der Speicherung Wir werden Ihre Daten grundsätzlich für eine Dauer von drei Monaten speichern. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unsere Website zu untersuchen. (7)SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. (8)Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten Sie sind unter anderem berechtigt (unter den Voraussetzungen anwendbaren Rechts), (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, und (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen, (vi) die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der zuständigen Behörde Beschwerde zu erheben. (9)Unsere Kontaktdaten Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns: Wuggenig Kevin Einsiedlergasse 69 9300 Sankt Veit an der Glan info@online-harmonika-lernen.de Feiler/Horn, Umsetzung der DSGVO in der Praxis. © Verlag Österreich 2018

Datenschutzerklärung Webhoster ALL-INKL

Die Firma ALL-INKL wird im Rahmen der Betreibung der Website von Wuggenig Kevin beauftragt den Webspace zur Verfügung zu stellen. ALL-INKL, welche im Zuge ihrer Tätigkeiten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erlangen können, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen, haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen Wuggenig Kevin gegenüber verpflichtet. Es wurden Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter info@all-inkl.com anfragen. Unter dem folgenden Link können Sie die Server-Standorte der Firma ALL-INKL einsehen.

Plugins und Tools von Drittanbieter

(1)Shariff Wrapper Plugin

Facebook, Twitter und Google+ sind mithilfe des Plugin "Shariff Wrapper" eingebunden. Dabei werden Daten erst nach einem aktiven Klick durch den User gesendet.

(2)Youtube

Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

(3)Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Kommentarfunktion auf dieser Webseite

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert. Speicherung der IP Adresse Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen.Wir benötigen diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können. Abonnieren von Kommentaren Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Einen Auszug über alle von ihnen gespeicherten Daten können sie hier anfordern: [sar_form] Eine Löschanfrage ihrer Daten können sie hier stellen: [unsubscribe_form] Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Teilnahme an Affiliate-Partnerprogrammen

Innerhalb unseres Onlineangebotes setzen wir auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes) gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO branchenübliche Trackingmaßnahmen ein, soweit diese für den Betrieb des Affiliatesystems erforderlich sind. Nachfolgend klären wir die Nutzer über die technischen Hintergründe auf. Die von unseren Vertragspartnern angebotene Leistungen können auch auf anderen Webseiten beworben und verlinkt werden (sog. Affiliate-Links oder After-Buy-Systeme, wenn z.B. Links oder Leistungen Dritter nach einem Vertragsschluss angeboten werden). Die Betreiber der jeweiligen Webseiten erhalten eine Provision, wenn Nutzer den Affiliate-Links folgen und anschließend die Angebote wahrnehmen. Zusammenfassend, ist es für unser Onlineangebot erforderlich, dass wir nachverfolgen können, ob Nutzer, die sich für Affiliate-Links und/oder die bei uns verfügbaren Angebote interessieren, die Angebote anschließend auf die Veranlassung der Affiliate-Links oder unserer Onlineplattform, wahrnehmen. Hierzu werden die Affiliate-Links und unsere Angebote um bestimmte Werte ergänzt, die ein Bestandteil des Links oder anderweitig, z.B. in einem Cookie, gesetzt werden können. Zu den Werten gehören insbesondere die Ausgangswebseite (Referrer), Zeitpunkt, eine Online-Kennung der Betreiber der Webseite, auf der sich der Affiliate-Link befand, eine Online-Kennung des jeweiligen Angebotes, eine Online-Kennung des Nutzers, als auch Tracking-spezifische Werte wie z.B. Werbemittel-ID, Partner-ID und Kategorisierungen. Bei der von uns verwendeten Online-Kennungen der Nutzer, handelt es sich um pseudonyme Werte. D.h. die Online-Kennungen enthalten selbst keine personenbezogenen Daten wie Namen oder E-Mailadressen. Sie helfen uns nur zu bestimmen ob derselbe Nutzer, der auf einen Affiliate-Link geklickt oder sich über unser Onlineangebot für ein Angebot interessiert hat, das Angebot wahrgenommen, d.h. z.B. einen Vertrag mit dem Anbieter abgeschlossen hat. Die Online-Kennung ist jedoch insoweit personenbezogen, als dem Partnerunternehmen und auch uns, die Online-Kennung zusammen mit anderen Nutzerdaten vorliegen. Nur so kann das Partnerunternehmen uns mitteilen, ob derjenige Nutzer das Angebot wahrgenommen hat und wir z.B. den Bonus auszahlen können.

Amazon-Partnerprogramm

Wir sind auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse am wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann (sog. Affiliate-System). D.h. als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt und anschließend ein Produkt bei Amazon erworben haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon und Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010. Hinweis: Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.

Digistore24 -Partnerprogramm

Wir sind auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse am wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Teilnehmer des Partnerprogramms von Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Deutschland, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Digistore24 Werbekostenerstattung verdient werden kann (sog. Affiliate-System). Digistore24 setzt Cookies ein, um die Herkunft des Vertragsschlusses nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Digistore24 erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt und anschließend einen Vertragsschluss bei oder über Digistore24 getätigt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Digistore24 und Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.digistore24.com/page/privacyl. Feiler/Horn, Umsetzung der DSGVO in der Praxis. © Verlag Österreich 2018
Save settings
Cookies settings